Produktinfo: KMRPAS
Zur Durchführung und Aufrechterhaltung der Kampfmittelräumung im Land Brandenburg hat sich der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) dieses Landes entschlossen, ein Programm zur elektronischen Erfassung von Dokumentation und Abrechnung solcher Arbeiten einzuführen. Dieses soll dabei einerseits den Anforderungen der Oberfinanzdirektionen (OFD) und Rechnungshöfe (des Landes und des Bundes) an die möglichst genaue Rückverfolgbarkeit von Kampfmittelräumungen Rechnung tragen, andererseits aber auch den Ausführenden vor Ort genügend Zeit zur ordnungsgemäßen Abwicklung der Räumtätigkeiten lassen. Mit der Einführung der Software KMRPAS im Jahre 2005 konnte der KMBD diese Anforderungen erfolgreich erfüllen. Das Bundesland Berlin (Fachbereich Altlasten und Kampfmittel X OA) hat KMRPAS 2009 eingeführt und nutzt KMRPAS seit 2013 zusätzlich in Verbindung mit der Erweiterung Antragswesen.
KMRPAS dient somit der Beauftragung, Dokumentation und Abrechnung von Kampfmittelräumarbeiten und bietet die einzigartige Möglichkeit, während des gesamten Projektverlaufs eine Kontrolle über den Arbeitsfortschritt und die eingesetzten Mittel zu erhalten. Durch seine Ergonomie ist es zudem einfach zu bedienen und spart dem Betreiber durch die automatische Übernahme von Daten, nach ihrer erstmaligen Eingabe in alle für sie relevanten Dokumente z. B. beim Berichtswesen, erheblichen Zeitaufwand.
Darüber hinaus können durch wenige Handgriffe die von den ausführenden Firmen angelieferten Projektdateien zu ihren Räumstellen in die beim Auftraggeber vorhandenen Dokumentationsdatenbanken eingelesen werden.
KMRPAS wurde als Fachschale für das Geoinformationssystem ArcGIS Desktop des weltweiten Marktführers für Geoinformations-systeme ESRI entwickelt und ist netzwerkfähig.
KMRPAS ist eine Fachschale zum Geoinformationssystem ArcGIS Desktop der Firma ESRI. Es enthält Funktionen zur Erleichterung der Dokumentation von Kampfmittelräummaßnahmen. Nachdem die relevanten Daten erfasst wurden können diese, in den vom Auftraggeber geforderten Formularen in einheitlicher Form jederzeit erstellt und gedruckt werden. Nach Abschluss der Räummaßnahme werden die Daten gegen Änderungen geschützt und können dann, z.B. auf einer CD gebrannt an den Auftraggeber weiter gegeben und dort weiter verarbeitet werden.
Die KMRPAS-Funktionen wurden durchgängig in Visual Basic .NET geschrieben. Für die Datenhaltung wurde eine Datenbank angebunden. Da die meisten KMRPAS-Rechner offline betrieben werden, wurde auf jedem System ein lokales Datenbank-System eingerichtet.
Datenschutz und Sicherheit
Alle von KMRPAS erfassten Daten werden in einer lokalen Datenbank abgelegt, die mit einem Passwort geschützt ist. Allen KMRPAS-Installationen werden mit einem Schutzstecker der Firma Aladdin gegen Missbrauch geschützt. Beim Export der Projektdaten aus der Datenbank werden die Daten verschlüsselt übergeben.