Die ARGE KMRPAS wurde im Jahre 2004 gegründet.

Die  Gesellschafter haben sich zusammengeschlossen, um eine Softwarelösung zu entwickeln, die den Lebenszyklus einer Kampfmittelräummaßnahme vollständig abbildet. Auf Grund der Erfahrungen, die das Unternehmen Bohr- und Sprengtechnik Adolf Alexander, im nachfolgenden abgekürzt mit BSA, im Laufe ihrer mehr als 60jährigen Geschichte bei der Durchführung von öffentlichen beauftragten Kampfmittelräummaßnahmen erfahren hat, ergaben sich konkrete Vorstellungen darüber, wie das Dokumentationswesen von Kampfmittelräummaßnahmen mit Hilfe von modernen EDV-Systemen vereinheitlicht und wie dadurch das gesamte Prüfverfahren in der Behörde abgekürzt werden könnte.

Mit der Prodata Teltow-Fläming GmbH GmbH fand man einen Partner, der sich diesem Thema mit dem gleichen Engagement verschrieben hat wie die BSA.

Nach dem skizzieren eines ersten Prototyps durch die BSA und einem großen Zustimmung bei dem Kampfmittelräumdienst in Brandenburg entschloss man sich zur Entwicklung einer solchen Software. Da diese Kompetenzen bei der BSA nicht vorhanden waren, suchte man sich einen Partner aus der Region. Mit adsett gewann man ein Softwareentwicklungsunternehmen als Partner, dass sich mit einem großem Engagement an dem Projekt beteiligt hat. Grundlage für die erfolgreiche Softwareentwicklung waren ein sorgfältig ausgearbeites Pflichtenheft und eine sehr gute Kommunikation zu allen beteiligten Personen und Fachbereichen.

Die ARGE KMRPAS hat im Laufe seiner mehr als 10jährigen Firmengeschichte so gut wie jede Kundenanregung in seiner Entwicklung berücksicht, so dass KMRPAS heute das vollumfänglichste Programm seiner Art ist.